Wir sind hier um:
Dinge selberzumachen + lokal zu produzieren + auszustellen
Selber-mach-Wissen in Workshops zu teilen und von anderen zu lernen
Gemeinsam an Innovationen, die die Welt wirklich braucht, zu arbeiten
Darüber zu diskutieren, wie wir in Zukunft entwickeln, produzieren, wirtschaften und leben wollen.
Ausstellung
Design, Leuchten, Elektronik, Kunst, 3D-Druckobjekte. Eine breite Kollektion von Projekten und fertigen Produkten von Makern und Designern aus Deutschland zeigt die Vielfältigkeit des Makermovements.
Pop-Up Store
Kaufen oder selber bauen? Bausätze und fertige Produkte gleich zum Mitnehmen. Der Begriff „Maker Luxury“ passend zur Maximilianstraße wird von allen ausstellenden Teams unterschiedlich interpretiert.
Workshops
Im Makerspace geht es ums bauen und austüfteln. Programmieren lernen, Schmuck drucken, Lampen bauen – Endlich mal ausprobieren wovon viele nur sprechen. Werktische, Lasercutter, 3D-Drucker stehen bereit.
Veranstaltungen
Die vier Wochen sind randvoll gefüllt mit Events zu dem Themen Mode & Wearables, Überblick über die Münchner Makerszene, DIY Hausbau aber auch globalen Fragen zu Konsum und Shareökonomie.
Danke an unseren Sponsoren
Epilog Laser & Cameolaser für den Lasercutter, UnternehmerTUM MakerSpace für den Makerbot und die Möbel des Designers Yves Ebnöther, Laydrop für gleich zwei i3Berlin 3D-Drucker, 3dk.berlin für das Filamentsponsoring und noDNA für den Auftritt des Roboter Pepper